Categories
Aktuelles

Reengineering des Tragwerks der Do X des G11-Jahrgangs ist abgeschlossen

Tragwerk der Do X im wesentlichen rekonstruiert

Reengineering des Tragwerks der Do X des G11-Jahrgangs ist abgeschlossen
Reengineering des Tragwerks der Do X des G11-Jahrgangs ist abgeschlossen

Ein weiterer Meilenstein zum Reengineering der Do X erreicht

Ein weiterer Meilenstein zum Reengineering der Do X erreicht

Im Juni 2025 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Rekonstruktion der Do X erreicht. Studierende der Fachhochschule Mosbach haben ihre Daten an den Freundeskreis Do X übergeben. Diese umfassen das jeweilige CAD-Modell, Übersichtszeichnungen und Teilelisten. Das Reengineering dauerte zwei Semester bzw. 2 x 150 Stunden pro Student. Insgesamt wurden im Rahmen des G11-Jahrgangs 3.600 Stunden für das Reengineering des Tragwerks aufgewendet.

Die Reengineering-Aufgaben umfassten die Rekonstruktion der folgenden Tragwerksbauteile: Holme, Querriegel, Hautelemente, Flügelnase, Flügelspitze, Hinterflügel, Querruder, Hilfsquerruder, Querrudersteuerung, Motorgondel und Motorgondelstützen.

Das Reengineering des Tragwerks und der gesamten Do X ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Beim Tragwerk fehlen noch Bereiche des Hinterflügels und der Flügelnase. Bei der gesamten Do X fehlen außerdem noch die Steuerstangen zwischen Leitwerk, Tragwerk und Cockpit. Die noch fehlenden Komponenten sollen im finalen G12-Jahrgang realisiert werden.

Überblick über die Do X Tragwerkstruktur (Steuerbord)

Flügelspitze, Querruder und Hilfsquerruder

Blick in die Tragwerksstruktur zwischen Mittelholm und Hinterholm

Blick auf die Querrudersteuerung

Blick auf die Flügelnase